-
"Der Ball liegt bei Großbritannien"
Interview von Jean Asselborn im Deutschlandfunk.
-
"Man darf kein Sensibelchen sein"
Interview von Jean Asselborn im Lëtzebuerger Journal
-
Impulsvortrag zu Europa von Jean Asselborn im Rahmen des Bodensee Business Forum der Schwäbischen Zeitung
Auf Einladung des Bodensee Business Forums hat Jean Asselborn, Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, am 20 September 2018 im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus einen Impulsvortrag zum Thema "Herausforderungen für Europa“ gehalten.
-
Impulsvortrag zu Europa von Jean Asselborn im Rahmen des Bodensee Business Forum der Schwäbischen Zeitung
Auf Einladung des Bodensee Business Forums wird Jean Asselborn, Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, am 20 September 2018 im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus einen Impulsvortrag zum Thema "Herausforderungen für Europa" halten.
-
Arbeitsbesuch von Außenminister Jean Asselborn in Berlin
Beide Minister unterstrichen die hervorragenden bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern und erörterten Möglichkeiten um die bestehende Zusammenarbeit in außenpolitischen Fragen auf europäischer und internationaler Ebene weiter auszubauen und zu verstärken. Sie betonten die Bedeutung eines regelbasierten Multilateralismus und
-
"Da muss man klare Kante zeigen"
Spiegel online: Herr Minister, der Höhepunkt der Flüchtlingskrise liegt jetzt drei Jahre zurück, und die EU-Staaten streiten immer noch über die Verteilung der Menschen. Glauben Sie noch an eine gütliche Lösung? Jean Asselborn: Nur acht von 28
-
"Sonst steuern wir in Europa auf die Illiberalität zu”
"Entweder wir steuern in Europa auf die llliberalität zu — oder wir sind ein Europa, das solidarisch ist und den Rechtsstaat respektiert. Wir sind in Europa an einem sehr schwierigen Punkt angelangt."
-
"EU ist wichtiger als die Nato"
"Man darf nicht alles schwarzsehen. Die EU hat sich in dieser Zeit ja auch nicht aufgelöst und bleibt noch immer die am meisten entwickelte supranationale Einheit auf der Welt."
-
Jean Asselborn bei der informellen Tagung der Justiz- und Inneministerinnen und -minister der EU in Innsbruck
Der Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Minister für Immigration und Asyl, Jean Asselborn, nahm an dem informellen Treffen der Justiz- und Innenminister, das am 12. Februar in Innsbruck stattfand, teil.
-
Kickls Plan hat "keine Chance auf Durchsetzung"
Interview von Jean Asselborn im Kurier
-
Gemeinsame (Presse-)Erklärung der Außenminister von Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz anlässlich ihres Treffens in Schengen
Auf Einladung des luxemburgischen Ministers für auswärtige und europäische Angelegenheiten Jean Asselborn kamen am 3. Juli 2018 die Außenminister Aurelia Frick aus Liechtenstein, Ignazio Cassis aus der Schweiz und Karin Kneissl aus Österreich in Schengen zum alljährlichen Treffen der deutschsprachigen Außenminister zusammen.
-
Treffen der deutschsprachigen Außenminister in Schengen
Die aktuellen Entwicklungen in der Europapolitik, besonders im Bereich der Migration und dem Schutz des Schengen-Raumes, sowie der Rechtsstaatlichkeit und der nächste mehrjährige Finanzrahmen werden Thema der Gespräche sein.
-
Nationalfeiertag 2018
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und und der Regierung am 22. und 23. Juni 2018 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Fels und Luxemburg Stadt teil.
-
“Unverantwortlich, unsolidarisch, uneuropäisch”
Interview von Jean Asselborn im General Anzeiger
-
"Das wird die Europäische Union schädigen"
Interview von Jean Asselborn im Deutschlandfunk
- Erste Seite
- ...
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- Letzte Seite